basisch

basisch

* * *

ba|sisch 〈Adj.; Chem.〉
1. alkalisch, auf eine Base bezüglich
2. 〈Geol.〉 \basische Gesteine G. mit sehr niedrigem Kieselsäuregehalt

* * *

ba|sisch [zu Base (1)]; Syn.: alkalisch: nennt man Stoffe, die sich wie Basen verhalten, also mit Säuren Salze bilden u. deren wässrige Lsg. Lackmuspapier bläuen (basische Reaktion) u. einen pH-Wert > 7 besitzen. In erweitertem Sinn spricht man von basischen Acetaten, Chloriden, Nitraten usw. u. meint damit Hydroxid- oder Oxidhalogenide u. a. basische Salze. Von basischen Erden sprach man früher u. meinte die Erdalkalien, u. basische Farbstoffe sind kationische Farbstoffe. Vgl. -basig. – Ggs.: sauer.

* * *

ba|sisch <Adj.> (Chemie):
sich wie eine 2Base verhaltend:
b. reagieren.

* * *

basisch,
 
1) Chemie: sich wie eine Base verhaltend, Basen, alkalische Reaktion.
 

* * *

ba|sisch <Adj.> (Chemie): sich wie eine 2Base verhaltend: b. reagieren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • basisch — basisch(Chem):alkalisch·laugenhaft·laugenartig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Basisch — Die Eigenschaft basisch beschreibt: Basen (Chemie) Basisches Gestein Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • basisch — Basis »Grundlage; Ausgangspunkt«: Das Wort, ursprünglich ein Terminus der Geometrie und der Baukunst, wurde im 15. Jh. aus lat. basis »Grundlinie; Sockel, Fundament« entlehnt. Griech. básis »Schritt; Gang; Grund, Boden« gehört als Substantiv zum… …   Das Herkunftswörterbuch

  • basisch — ba|sisch 〈Adj.〉 1. 〈Chemie〉 einen pH Wert von unter 7 aufweisend durch Gehalt an Hydroxidionen; Syn. alkalisch 2. 〈Geol.〉 basische Gesteine Gesteine mit sehr niedrigem Kieselsäuregehalt …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • basisch — ba̱sisch [zu ↑Base]: = alkalisch …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • basisch — ba|sisch: sich wie eine 1↑Base verhaltend; basische Gesteine: kieselsäurearme Gesteine; asische Reaktion: svw. ↑alkalische Reaktion …   Das große Fremdwörterbuch

  • basisch — ba|sisch (Chemie sich wie eine Base verhaltend); basische Salze; basischer Stahl …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Basisch (Geologie) — Die Bezeichnung mafische Minerale (dunkle Minerale) bzw. Mafite ist ein Sammelbegriff für Minerale, die in hohem Maße magnesium und eisenhaltig sind. Es handelt sich um eine Zusammenziehung von Magnesium und Eisen (Ferrum). Zu den mafischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Phosphorsaure Salze — (Phosphate), Verbindungen von Basen mit Phosphorsäure. Die neutralen P n S. der Alkalien sind in Wasser löslich, die der alkalischen Erden u. schweren Metalle meist unlöslich in Wasser, löslich in verdünnten Säuren. Über das Verhalten der P n… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Amidosäure — Aminosäuren (unüblich Aminocarbonsäuren, veraltet Amidosäuren), sind eine Klasse organischer Verbindungen mit mindestens einer Carboxylgruppe (–COOH) und einer Aminogruppe (–NH2). Die Stellung der Aminogruppe zur Carboxylgruppe teilt die Klasse… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”